EOS ist darauf ausgelegt, den Betrieb dezentraler Anwendungen (dApps) zu erleichtern, insbesondere durch die Lösung von Skalierungsproblemen. Es schafft eine Umgebung, ähnlich einem Betriebssystem, in der Anwendungen entwickelt werden können, mit Funktionen wie Kontoverwaltung, Authentifizierung, Datenbanken, asynchroner Kommunikation und Scheduling von Anwendungen auf mehreren CPU-Kernen. Das EOS-Blockchain zielt darauf ab, die Leistung eines echten Computers nachzubilden. Die drei wichtigsten Ressourcen für den Betrieb von dApps sind: Bandbreite (Speicher) für die Datenübertragung, Rechenleistung (CPU) für die Verarbeitung und Zustandsdaten (RAM) für die Speicherung auf der Blockchain. Entwickler müssen EOS-Token kaufen, um diese Ressourcen zu nutzen, während Nutzer Transaktionen kostenl...
CMC.IO bietet eine fundamentale Analyse des Kryptomarktes. Zusätzlich zur Verfolgung von Preis, Volumen und Marktkapitalisierung verfolgt CMC.IO das Community-Wachstum, die Open-Source-Code-Entwicklung, wichtige Ereignisse und On-Chain-Metriken.
Produkte
RESSOURCEN
Gemeinschaft
Unterstützung
© 2023 CMC.IO. Alle Rechte vorbehalten